Das bin ich.

Ich bin Eva, komme ursprünglich aus der Oberpfalz und lebe mittlerweile mit meinem Mann, meinen zwei Mädl‘s und unseren Tieren in Niederbayern, am Rande des Straubinger Landkreises.
Wir haben unsere zwei Pferdal direkt am Haus und sind stolze Selbstversorger. Unsere Truppe wird noch durch unsere Hündin Nandu, unseren Kater Balou, unseren Hasen, unseren Meerschweinchen und unseren Hühnern ergänzt. Da wurde ein großer Kindertraum erfüllt und jetzt ist unser Leben tatsächlich ein kleiner Ponyhof.

Meine Pferdal.

Joker

Mein zweites eigenes Pferdal, am Anfang war’s so gar nicht Pferdal-leicht zwischen uns! Er kam 7-jährig zu mir, ist jetzt 14 Jahre alt & wurde vom Vorbesitzer ursprünglich vom Tierschutz übernommen. Er hatte mit mehreren Problemen zu kämpfen & konnte verständlicherweise kaum Vertrauen aufbauen. Schritt für Schritt haben wir mittlerweile eine sehr gute Basis geschaffen, wodurch auch unbeschwerte Ausritte, die Arbeit am Boden und Anfänge der Freiarbeit Pferdal-leicht wurden! Ich konnte und musste Einiges durch ihn lernen, musste mit ihm und an mir arbeiten und kann umso mehr unsere jetzige Verbindung genießen..

Mausi

Mein viertes eigenes Pferdal, 12-jährig, mit ihr war es von Anfang an Pferdal-leicht. Sie ist ein wahres Herzstück und ein absolutes Traumpony. Sie kam durch Zufall zu uns und war anfangs nicht geplant. Nach dem ersten Kennenlernen war klar, dass sie perfekt in unser Herz passt. Sie liebt es, ihre Kutsche zu ziehen und ist genauso gerne in der Bodenarbeit, Handarbeit und im Gelände vor allem als Handpferd dabei. Sie ist Joker‘s Stütze und Kinder‘s Liebling..

Sissy

Mein erstes eigenes Pferdal, mit ihr durfte ich 10 schöne und besondere Jahre genießen, bevor sie mit ca. 34 Jahren von uns gegangen ist. Sie war meine große Lehrmeisterin und war ein Goldschatz.

Lolli

Mein drittes eigenes Pferdal, sie war die beste Freundin von Sissy, danach auch die beste Freundin von Joker und war eine Seele von Shetty. Sie kam erst durch unseren Umzug ins Eigenheim in meinen Besitz und war dann an Joker‘s und Mausi‘s Seite, bevor sie mit knapp 30 Jahren krankheitsbedingt von uns gegangen ist. 

  • um eine Über- und Unterdosierung von Medikamenten, Wurmkuren, Sedierungen etc. zu vermeiden, um so die bestmögliche Therapie und Maßnahme für Dein Pferdal erreichen und verabreichen zu können
  • um die Fütterung bedarfsgerecht gestalten zu können: Rationsanalysen von Raufutter, Zusatzmittel, Mineralfutter, Kräuterkuren, Kraftfutter etc. benötigen zur genauen Errechnung und Einschätzung ein genaues Gewicht
  • um die eigene Betriebsblindheit beim eigenen Pferdal überprüfen zu können
  • um eine bewusste und auch unbewusste Gewichtszunahme oder – abnahme im Auge behalten zu können: Im Normalfall reichen eine bis zwei Gewichtskontrollen im Jahr aus; bei starken Veränderungen von Körper, Training & Zustand oder Krankheiten empfehle ich mindestens halbjährlich eine Gewichtskontrolle durchführen zu lassen.
  • um die tatsächliche Anhängelast für deinen PKW überprüfen zu können
 

Warum wiegen?

Der Ablauf.

Ich komme zu Dir & Deinem Pferd an den Stall & baue dort die Pferdewaage auf: Du musst dich um nichts kümmern, nur ein fester und möglichst ebener Untergrund sind von Vorteil. 

Auf der Waage befinden sind Anti-Rutschmatten und ein Rasenteppich, um den Pferdal den Schritt auf die Waage so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sobald die Waage austariert ist, kannst Du dein Pferd auf die Waage führen und ich werde innerhalb weniger Sekunden das Ergebnis ablesen.

Wenn Du es wünscht, wird dein Pferd fotografiert und du erhältst eure Wiegekarte. 

Die übrigen Leistungen kannst Du gerne unter der Kategorie „Preise & Leistungen“ nachlesen.

Falls Du noch Fragen zum Ablauf hast, bitte melde Dich gerne!

Der Umkreis.

Hier ist der Umkreis abgebildet, in dem ich mit der Pferdewaage unterwegs bin. (Mein Standort ist 84082 Laberweinting.)

Falls Dein Pferd im umliegenden Bereich zu Hause ist oder der Ort knapp nicht im Umkreis liegt, freue ich mich trotzdem über Deine Kontaktaufnahme – vielleicht finden wir dann trotzdem eine Lösung.

Mein Kontakt.

(+49) 171 8888 654

(gerne auch per Nachricht)

info@pferdal-leicht.de